Repository of The Institute for Philosophy and Social Theory
    • English
    • Српски
    • Српски (Serbia)
  • English 
    • English
    • Serbian (Cyrillic)
    • Serbian (Latin)
  • Login
View Item 
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Glavna kolekcija
  • View Item
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Glavna kolekcija
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Mimesis postvarenja. O Adornovom tumačenju strategije moderne umetnosti

Mimesis der Verdinglichung. Über Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst

Thumbnail
2006
09_ZKindjic_2006-1.PDF (77.29Kb)
Authors
Kinđić, Zoran
Article (Published version)
Metadata
Show full item record
Abstract
Der Verfasser betrachtet Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst in ihrem Versuch der verdinglichten Welt zu widerstehen. Diese Strategie bezeichnet der frankfurter Denker als Mimesis der Verdinglichung, überzeugt davon, dass die Kunst gegen den Bann opponieren kann, nur inwiefern sie sich mit diesem identifiziert. Abstraktheit, Dissonanz und Nihilismus der modernen Kunst fasst Adorno geradezu als Mimesis der Verdinglichung auf. Das Ziel der modernen Kunst sei es, dass sie mit der eigenen “Hässlichkeit” eine verborgene Hässlichkeit der Welt entlarvt, d.h. dass sie den Rezipienten schockiert und ihn dadurch aus der konformistischen Schläfrigkeit auffährt. Nachdem der Verfasser Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst betrachtet hat, bemerkt er, dass auch sie sich, nach Anfangserfolgen, der Herrschaft der instrumentalen Vernunft, d.h. der Welt, die sich auf dem abstrakten bürgerlichen Prinzip des Tausches gründet, als nicht gewachsen herausgestellt hat.
Keywords:
verdinglichung / Mimesis / kunst / dissonanz / nihilismus
Source:
Filozofija i društvo/Philosophy and Society, 2006, 151-162
Publisher:
  • Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju

DOI: 10.2298/FID0629151K

[ Google Scholar ]
URI
http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/736
Collections
  • Glavna kolekcija
  • Filozofija i društvo [Philosophy and Society]
Institution/Community
IFDT
TY  - JOUR
AU  - Kinđić, Zoran
PY  - 2006
UR  - http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/736
AB  - Der Verfasser betrachtet Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst in ihrem Versuch der verdinglichten Welt zu widerstehen. Diese Strategie bezeichnet der frankfurter Denker als Mimesis der Verdinglichung, überzeugt davon, dass die Kunst gegen den Bann opponieren kann, nur inwiefern sie sich mit diesem identifiziert. Abstraktheit, Dissonanz und Nihilismus der modernen Kunst fasst Adorno geradezu als Mimesis der Verdinglichung auf. Das Ziel der modernen Kunst sei es, dass sie mit der eigenen “Hässlichkeit” eine verborgene Hässlichkeit der Welt entlarvt, d.h. dass sie den Rezipienten schockiert und ihn dadurch aus der konformistischen Schläfrigkeit auffährt. Nachdem der Verfasser Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst betrachtet hat, bemerkt er, dass auch sie sich, nach Anfangserfolgen, der Herrschaft der instrumentalen Vernunft, d.h. der Welt, die sich auf dem abstrakten bürgerlichen Prinzip des Tausches gründet, als nicht gewachsen herausgestellt hat.
PB  - Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju
T2  - Filozofija i društvo/Philosophy and Society
T1  - Mimesis postvarenja. O Adornovom tumačenju strategije moderne umetnosti
T1  - Mimesis der Verdinglichung. Über Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst
SP  - 151
EP  - 162
DO  - 10.2298/FID0629151K
ER  - 
@article{
author = "Kinđić, Zoran",
year = "2006",
abstract = "Der Verfasser betrachtet Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst in ihrem Versuch der verdinglichten Welt zu widerstehen. Diese Strategie bezeichnet der frankfurter Denker als Mimesis der Verdinglichung, überzeugt davon, dass die Kunst gegen den Bann opponieren kann, nur inwiefern sie sich mit diesem identifiziert. Abstraktheit, Dissonanz und Nihilismus der modernen Kunst fasst Adorno geradezu als Mimesis der Verdinglichung auf. Das Ziel der modernen Kunst sei es, dass sie mit der eigenen “Hässlichkeit” eine verborgene Hässlichkeit der Welt entlarvt, d.h. dass sie den Rezipienten schockiert und ihn dadurch aus der konformistischen Schläfrigkeit auffährt. Nachdem der Verfasser Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst betrachtet hat, bemerkt er, dass auch sie sich, nach Anfangserfolgen, der Herrschaft der instrumentalen Vernunft, d.h. der Welt, die sich auf dem abstrakten bürgerlichen Prinzip des Tausches gründet, als nicht gewachsen herausgestellt hat.",
publisher = "Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju",
journal = "Filozofija i društvo/Philosophy and Society",
title = "Mimesis postvarenja. O Adornovom tumačenju strategije moderne umetnosti, Mimesis der Verdinglichung. Über Adornos Deutung der Strategie der modernen Kunst",
pages = "151-162",
doi = "10.2298/FID0629151K"
}
Kinđić, Z.. (2006). Mimesis postvarenja. O Adornovom tumačenju strategije moderne umetnosti. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society
Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju., 151-162.
https://doi.org/10.2298/FID0629151K
Kinđić Z. Mimesis postvarenja. O Adornovom tumačenju strategije moderne umetnosti. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society. 2006;:151-162.
doi:10.2298/FID0629151K .
Kinđić, Zoran, "Mimesis postvarenja. O Adornovom tumačenju strategije moderne umetnosti" in Filozofija i društvo/Philosophy and Society (2006):151-162,
https://doi.org/10.2298/FID0629151K . .

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB
 

 

All of DSpaceCommunitiesAuthorsTitlesSubjectsThis institutionAuthorsTitlesSubjects

Statistics

View Usage Statistics

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB