Mimesis, Gesetz, Kampf. Ein Beitrag zur Sozialontologie
Abstract
In dieser Arbeit werde ich mich auf und gegen der Theorie von Edith Stein über die kollektiven Identitat anknüpfen, mit dem Versuch eine neue sozialontologische Theorie von der verschiedenen Gestalten des Gruppenidentitat anzubieten. Ich unterscheide drei grundlegende Gestalten des Zusammenlebens: Masse, Vereinigungen und Gemeinschaften. Jede von dieser drei Formen wird durch verschiedene Eigenschaften charakterisiert. Zugleich werde ich mit der Hilfe von der Hegelschen Lehre über dem objektiven Geiste diese drei Gestalten der kollektiven Identitaten diferenzieren und auslegen.
Keywords:
solidaritat / kollektive Identitat / mimesis / das gesetzte gesetz / KampfSource:
Filozofija i društvo/Philosophy and Society, 2015, 917-933Publisher:
- Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju
Funding / projects:
Institution/Community
IFDTTY - JOUR AU - Jovanov, Rastko PY - 2015 UR - http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/351 AB - In dieser Arbeit werde ich mich auf und gegen der Theorie von Edith Stein über die kollektiven Identitat anknüpfen, mit dem Versuch eine neue sozialontologische Theorie von der verschiedenen Gestalten des Gruppenidentitat anzubieten. Ich unterscheide drei grundlegende Gestalten des Zusammenlebens: Masse, Vereinigungen und Gemeinschaften. Jede von dieser drei Formen wird durch verschiedene Eigenschaften charakterisiert. Zugleich werde ich mit der Hilfe von der Hegelschen Lehre über dem objektiven Geiste diese drei Gestalten der kollektiven Identitaten diferenzieren und auslegen. PB - Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju T2 - Filozofija i društvo/Philosophy and Society T1 - Mimesis, Gesetz, Kampf. Ein Beitrag zur Sozialontologie SP - 917 EP - 933 DO - 10.2298/FID1504917J ER -
@article{ editor = "Jovanov, Rastko", author = "Jovanov, Rastko", year = "2015", abstract = "In dieser Arbeit werde ich mich auf und gegen der Theorie von Edith Stein über die kollektiven Identitat anknüpfen, mit dem Versuch eine neue sozialontologische Theorie von der verschiedenen Gestalten des Gruppenidentitat anzubieten. Ich unterscheide drei grundlegende Gestalten des Zusammenlebens: Masse, Vereinigungen und Gemeinschaften. Jede von dieser drei Formen wird durch verschiedene Eigenschaften charakterisiert. Zugleich werde ich mit der Hilfe von der Hegelschen Lehre über dem objektiven Geiste diese drei Gestalten der kollektiven Identitaten diferenzieren und auslegen.", publisher = "Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju", journal = "Filozofija i društvo/Philosophy and Society", title = "Mimesis, Gesetz, Kampf. Ein Beitrag zur Sozialontologie", pages = "917-933", doi = "10.2298/FID1504917J" }
Jovanov, R.,& Jovanov, R.. (2015). Mimesis, Gesetz, Kampf. Ein Beitrag zur Sozialontologie. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju., 917-933. https://doi.org/10.2298/FID1504917J
Jovanov R, Jovanov R. Mimesis, Gesetz, Kampf. Ein Beitrag zur Sozialontologie. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society. 2015;:917-933. doi:10.2298/FID1504917J .
Jovanov, Rastko, Jovanov, Rastko, "Mimesis, Gesetz, Kampf. Ein Beitrag zur Sozialontologie" in Filozofija i društvo/Philosophy and Society (2015):917-933, https://doi.org/10.2298/FID1504917J . .