Repository of The Institute for Philosophy and Social Theory
    • English
    • Српски
    • Српски (Serbia)
  • English 
    • English
    • Serbian (Cyrillic)
    • Serbian (Latin)
  • Login
View Item 
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Glavna kolekcija
  • View Item
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Glavna kolekcija
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Identitat und Kommunikation

Thumbnail
2015
297.pdf (126.9Kb)
Authors
Fabris, Adriano
Contributors
Jovanov, Rastko
Article (Published version)
Metadata
Show full item record
Abstract
Das Thema der Identitat ist in den Studien von Soziolo- gen, Kulturanthropologen, Religionshistorikern, Politologen, Biologen, Gene- tikern, Philologen, Logikern, Juristen, Linguisten und Semiologen von zentral- er Bedeutung. Ihre Forschungsbeitrage sind zweifellos fruchtbar. Doch mein Ansatz will ein anderer sein: Ich mochte den Begriff „Identitat" untersuchen, indem ich mich einerseits philosophischer Kategorien und andererseits der Kommunikationsethik bediene. In einem ersten Schritt versuche ich einige Probleme zu erlautern, die dem Begriff innewohnen. Dabei konzentriere ich mich insbesondere auf die Verbindung zwischen „Identitat“ und „Alteritat“. In einem zweiten Schritt gehe ich dann auf diese Probleme ein mit Bezug auf die spezifische Kommu- nikationspraxis. In diesem Rahmen entwickle ich die Idee einer Kommunikation, die sich von der heute hauptsachlich bekannten unterscheidet, und werde ihren ganz speziellen ethischen Wert hervorheben.
Keywords:
identitat / philosophie / ethik / kommunikation / sprache
Source:
Filozofija i društvo/Philosophy and Society, 2015, 315-324
Publisher:
  • Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju

DOI: 10.2298/FID1502315F

WoS: 000410426200002

[ Google Scholar ]
URI
http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/299
Collections
  • Glavna kolekcija
  • Filozofija i društvo [Philosophy and Society]
Institution/Community
IFDT
TY  - JOUR
AU  - Fabris, Adriano
PY  - 2015
UR  - http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/299
AB  - Das Thema der Identitat ist in den Studien von Soziolo- gen, Kulturanthropologen, Religionshistorikern, Politologen, Biologen, Gene- tikern, Philologen, Logikern, Juristen, Linguisten und Semiologen von zentral- er Bedeutung. Ihre Forschungsbeitrage sind zweifellos fruchtbar. Doch mein Ansatz will ein anderer sein: Ich mochte den Begriff „Identitat" untersuchen, indem ich mich einerseits philosophischer Kategorien und andererseits der Kommunikationsethik bediene.
In einem ersten Schritt versuche ich einige Probleme zu erlautern, die dem Begriff innewohnen. Dabei konzentriere ich mich insbesondere auf die Verbindung zwischen „Identitat“ und „Alteritat“. In einem zweiten Schritt gehe ich dann auf diese Probleme ein mit Bezug auf die spezifische Kommu- nikationspraxis. In diesem Rahmen entwickle ich die Idee einer Kommunikation, die sich von der heute hauptsachlich bekannten unterscheidet, und werde ihren ganz speziellen ethischen Wert hervorheben.
PB  - Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju
T2  - Filozofija i društvo/Philosophy and Society
T1  - Identitat und Kommunikation
SP  - 315
EP  - 324
DO  - 10.2298/FID1502315F
ER  - 
@article{
editor = "Jovanov, Rastko",
author = "Fabris, Adriano",
year = "2015",
abstract = "Das Thema der Identitat ist in den Studien von Soziolo- gen, Kulturanthropologen, Religionshistorikern, Politologen, Biologen, Gene- tikern, Philologen, Logikern, Juristen, Linguisten und Semiologen von zentral- er Bedeutung. Ihre Forschungsbeitrage sind zweifellos fruchtbar. Doch mein Ansatz will ein anderer sein: Ich mochte den Begriff „Identitat" untersuchen, indem ich mich einerseits philosophischer Kategorien und andererseits der Kommunikationsethik bediene.
In einem ersten Schritt versuche ich einige Probleme zu erlautern, die dem Begriff innewohnen. Dabei konzentriere ich mich insbesondere auf die Verbindung zwischen „Identitat“ und „Alteritat“. In einem zweiten Schritt gehe ich dann auf diese Probleme ein mit Bezug auf die spezifische Kommu- nikationspraxis. In diesem Rahmen entwickle ich die Idee einer Kommunikation, die sich von der heute hauptsachlich bekannten unterscheidet, und werde ihren ganz speziellen ethischen Wert hervorheben.",
publisher = "Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju",
journal = "Filozofija i društvo/Philosophy and Society",
title = "Identitat und Kommunikation",
pages = "315-324",
doi = "10.2298/FID1502315F"
}
Jovanov, R.,& Fabris, A.. (2015). Identitat und Kommunikation. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society
Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju., 315-324.
https://doi.org/10.2298/FID1502315F
Jovanov R, Fabris A. Identitat und Kommunikation. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society. 2015;:315-324.
doi:10.2298/FID1502315F .
Jovanov, Rastko, Fabris, Adriano, "Identitat und Kommunikation" in Filozofija i društvo/Philosophy and Society (2015):315-324,
https://doi.org/10.2298/FID1502315F . .

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB
 

 

All of DSpaceCommunitiesAuthorsTitlesSubjectsThis institutionAuthorsTitlesSubjects

Statistics

View Usage Statistics

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB