Repository of The Institute for Philosophy and Social Theory
    • English
    • Српски
    • Српски (Serbia)
  • English 
    • English
    • Serbian (Cyrillic)
    • Serbian (Latin)
  • Login
View Item 
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Glavna kolekcija
  • View Item
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Glavna kolekcija
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Dilthey und die Hermeneutik. Überlegungen zu einem spannungsgeladenen Verhaltnis

Thumbnail
2014
259.pdf (143.9Kb)
Authors
Wiegerling, Klaus
Article (Published version)
Metadata
Show full item record
Abstract
Die Transformation des menschlichen Korpers durch bio- und informationstechnologische Aufrüstungen stellt die Auslegung unseres Leibes vor eine Herausforderung. Der Leib als Vermittlungskatego- rie zwischen Natur und Kultur kann nicht in der Dritten-Person-Perspektive erfasst werden, da er nur in einer Teilhabe-Perspektive, allerdings als histo- rische Entitat gegeben ist. Mit der Aufrüstung des menschlichen Korpers und der Transformation des Menschen zu einem posthumanen Wesen geht eine Entindividualisierung einher. Hermeneutik fordert vom Auslegenden die Positionierung zur zu verstehenden Sache und vermittelt zwischen All- gemeinheit und Besonderheit. Sie steht damit immer ein Stück neben der 50 Wissenschaft (De singularibus non est scientia), gewinnt dadurch aber auch Lebensbedeutsamkeit. Hermeneutik als Teilhabehandlung zeichnet sich durch Positionierung, Vorgriff und Verweisung aus, hat als eine das Gegen- wartige in die Zukunft überschreitende Tatigkeit eine Orientierungsfunktio...n und benennt Grenzen wissenschaftlicher Weltauffassung. Solange der Leib noch Gegenstand von Verstehensprozessen ist, ist das posthumane Wesen noch nicht realisiert.

Keywords:
sekundare leiblichkeit / ttilhabehandlung / entindividualisierung
Source:
Filozofija i društvo/Philosophy and Society, 2014, 50-68
Publisher:
  • Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju

DOI: 10.2298/FID1404050W

[ Google Scholar ]
URI
http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/261
Collections
  • Glavna kolekcija
  • Filozofija i društvo [Philosophy and Society]
Institution/Community
IFDT
TY  - JOUR
AU  - Wiegerling, Klaus
PY  - 2014
UR  - http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/261
AB  - Die Transformation des menschlichen Korpers durch bio- und informationstechnologische Aufrüstungen stellt die Auslegung unseres Leibes vor eine Herausforderung. Der Leib als Vermittlungskatego- rie zwischen Natur und Kultur kann nicht in der Dritten-Person-Perspektive erfasst werden, da er nur in einer Teilhabe-Perspektive, allerdings als histo- rische Entitat gegeben ist. Mit der Aufrüstung des menschlichen Korpers und der Transformation des Menschen zu einem posthumanen Wesen geht eine Entindividualisierung einher. Hermeneutik fordert vom Auslegenden die Positionierung zur zu verstehenden Sache und vermittelt zwischen All- gemeinheit und Besonderheit. Sie steht damit immer ein Stück neben der 50	Wissenschaft (De singularibus non est scientia), gewinnt dadurch aber auch
Lebensbedeutsamkeit. Hermeneutik als Teilhabehandlung zeichnet sich durch Positionierung, Vorgriff und Verweisung aus, hat als eine das Gegen- wartige in die Zukunft überschreitende Tatigkeit eine Orientierungsfunktion und benennt Grenzen wissenschaftlicher Weltauffassung. Solange der Leib noch Gegenstand von Verstehensprozessen ist, ist das posthumane Wesen noch nicht realisiert.
PB  - Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju
T2  - Filozofija i društvo/Philosophy and Society
T1  - Dilthey und die Hermeneutik. Überlegungen zu einem spannungsgeladenen Verhaltnis
SP  - 50
EP  - 68
DO  - 10.2298/FID1404050W
ER  - 
@article{
author = "Wiegerling, Klaus",
year = "2014",
abstract = "Die Transformation des menschlichen Korpers durch bio- und informationstechnologische Aufrüstungen stellt die Auslegung unseres Leibes vor eine Herausforderung. Der Leib als Vermittlungskatego- rie zwischen Natur und Kultur kann nicht in der Dritten-Person-Perspektive erfasst werden, da er nur in einer Teilhabe-Perspektive, allerdings als histo- rische Entitat gegeben ist. Mit der Aufrüstung des menschlichen Korpers und der Transformation des Menschen zu einem posthumanen Wesen geht eine Entindividualisierung einher. Hermeneutik fordert vom Auslegenden die Positionierung zur zu verstehenden Sache und vermittelt zwischen All- gemeinheit und Besonderheit. Sie steht damit immer ein Stück neben der 50	Wissenschaft (De singularibus non est scientia), gewinnt dadurch aber auch
Lebensbedeutsamkeit. Hermeneutik als Teilhabehandlung zeichnet sich durch Positionierung, Vorgriff und Verweisung aus, hat als eine das Gegen- wartige in die Zukunft überschreitende Tatigkeit eine Orientierungsfunktion und benennt Grenzen wissenschaftlicher Weltauffassung. Solange der Leib noch Gegenstand von Verstehensprozessen ist, ist das posthumane Wesen noch nicht realisiert.",
publisher = "Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju",
journal = "Filozofija i društvo/Philosophy and Society",
title = "Dilthey und die Hermeneutik. Überlegungen zu einem spannungsgeladenen Verhaltnis",
pages = "50-68",
doi = "10.2298/FID1404050W"
}
Wiegerling, K.. (2014). Dilthey und die Hermeneutik. Überlegungen zu einem spannungsgeladenen Verhaltnis. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society
Beograd : Institut za filozofiju i društvenu teoriju., 50-68.
https://doi.org/10.2298/FID1404050W
Wiegerling K. Dilthey und die Hermeneutik. Überlegungen zu einem spannungsgeladenen Verhaltnis. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society. 2014;:50-68.
doi:10.2298/FID1404050W .
Wiegerling, Klaus, "Dilthey und die Hermeneutik. Überlegungen zu einem spannungsgeladenen Verhaltnis" in Filozofija i društvo/Philosophy and Society (2014):50-68,
https://doi.org/10.2298/FID1404050W . .

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB
 

 

All of DSpaceCommunitiesAuthorsTitlesSubjectsThis institutionAuthorsTitlesSubjects

Statistics

View Usage Statistics

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB