Repository of The Institute for Philosophy and Social Theory
    • English
    • Српски
    • Српски (Serbia)
  • English 
    • English
    • Serbian (Cyrillic)
    • Serbian (Latin)
  • Login
View Item 
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Radovi istraživača
  • View Item
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Radovi istraživača
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die kollektive Verantwortung als Bedingung für den Frieden

No Thumbnail
Authors
Bojanić, Petar D.
Book part (Published version)
Metadata
Show full item record
Abstract
Dieser Band zielt darauf ab, mit Hilfe der ineinander verschränkten Haltungen des Vertrauens und der Verantwortung neue Zugänge zur Friedensthematik am Anfang des 21. Jahrhunderts zu eröffnen. Die hier versammelten Aufsätze gehen gemeinsam von der Annahme aus, dass Frieden mehr ist als die Aussetzung des Kampfes und die Pause zwischen den Kriegen und dass dieses »mehr« nicht nur auf der Ebene von rechtlichen oder politischen Institutionen, sondern auch auf der Ebene der zwischenmenschlichen Beziehungen und der gesellschaftlichen Lebenswelt gesucht und analysiert werden soll. Vertrauen und Verantwortung stehen sowohl in Bezug auf eine Genealogie des Friedens als Friedensstiftung wie auch auf die Erhaltung des Friedens als Friedenswahrung im Zentrum dieser Analysen. Darüber hinaus haben Vertrauensprozesse und Verantwortungsbeziehungen nicht nur in innergesellschaftlichen Zusammenhängen eine für Konfliktschlichtungen und Friedensentwicklungen herausgehobene Bedeutung, sondern auch für glo...bale Verhältnisse, da diese neben den zwischenstaatlichen Strukturen zunehmend von einer transnationalen Weltgesellschaft geprägt werden. Interpersonale und soziale Beziehungen erhalten in diesem Kontext ein besonderes Gewicht, da sie die Beziehungen zwischen- und transstaatlicher Institutionen nicht nur durch neue soziale Verbindlichkeiten ergänzen, sondern für deren Funktionieren und Weiterentwicklung sogar konstitutiv sind.

Keywords:
verantwortung / Bedingung / den frieden
Source:
Friedensgesellschaften – zwischen Verantwortung und Vertrauen, 2015, 61-80
Publisher:
  • Freiburg : Verlag Karl Alber
Funding / projects:
  • Studying climate change and its influence on environment: impacts, adaptation and mitigation (RS-43007)

ISBN: 9783495486788

[ Google Scholar ]
Handle
https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_rifdt_1381
URI
http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/1381
Collections
  • Radovi istraživača
Institution/Community
IFDT
TY  - CHAP
AU  - Bojanić, Petar D.
PY  - 2015
UR  - http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/1381
AB  - Dieser Band zielt darauf ab, mit Hilfe der ineinander verschränkten Haltungen des Vertrauens und der Verantwortung neue Zugänge zur Friedensthematik am Anfang des 21. Jahrhunderts zu eröffnen. Die hier versammelten Aufsätze gehen gemeinsam von der Annahme aus, dass Frieden mehr ist als die Aussetzung des Kampfes und die Pause zwischen den Kriegen und dass dieses »mehr« nicht nur auf der Ebene von rechtlichen oder politischen Institutionen, sondern auch auf der Ebene der zwischenmenschlichen Beziehungen und der gesellschaftlichen Lebenswelt gesucht und analysiert werden soll. Vertrauen und Verantwortung stehen sowohl in Bezug auf eine Genealogie des Friedens als Friedensstiftung wie auch auf die Erhaltung des Friedens als Friedenswahrung im Zentrum dieser Analysen. Darüber hinaus haben Vertrauensprozesse und Verantwortungsbeziehungen nicht nur in innergesellschaftlichen Zusammenhängen eine für Konfliktschlichtungen und Friedensentwicklungen herausgehobene Bedeutung, sondern auch für globale Verhältnisse, da diese neben den zwischenstaatlichen Strukturen zunehmend von einer transnationalen Weltgesellschaft geprägt werden. Interpersonale und soziale Beziehungen erhalten in diesem Kontext ein besonderes Gewicht, da sie die Beziehungen zwischen- und transstaatlicher Institutionen nicht nur durch neue soziale Verbindlichkeiten ergänzen, sondern für deren Funktionieren und Weiterentwicklung sogar konstitutiv sind.
PB  - Freiburg : Verlag Karl Alber
T2  - Friedensgesellschaften – zwischen Verantwortung und Vertrauen
T1  - Die kollektive Verantwortung als Bedingung für den Frieden
SP  - 61
EP  - 80
UR  - https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_rifdt_1381
ER  - 
@inbook{
author = "Bojanić, Petar D.",
year = "2015",
abstract = "Dieser Band zielt darauf ab, mit Hilfe der ineinander verschränkten Haltungen des Vertrauens und der Verantwortung neue Zugänge zur Friedensthematik am Anfang des 21. Jahrhunderts zu eröffnen. Die hier versammelten Aufsätze gehen gemeinsam von der Annahme aus, dass Frieden mehr ist als die Aussetzung des Kampfes und die Pause zwischen den Kriegen und dass dieses »mehr« nicht nur auf der Ebene von rechtlichen oder politischen Institutionen, sondern auch auf der Ebene der zwischenmenschlichen Beziehungen und der gesellschaftlichen Lebenswelt gesucht und analysiert werden soll. Vertrauen und Verantwortung stehen sowohl in Bezug auf eine Genealogie des Friedens als Friedensstiftung wie auch auf die Erhaltung des Friedens als Friedenswahrung im Zentrum dieser Analysen. Darüber hinaus haben Vertrauensprozesse und Verantwortungsbeziehungen nicht nur in innergesellschaftlichen Zusammenhängen eine für Konfliktschlichtungen und Friedensentwicklungen herausgehobene Bedeutung, sondern auch für globale Verhältnisse, da diese neben den zwischenstaatlichen Strukturen zunehmend von einer transnationalen Weltgesellschaft geprägt werden. Interpersonale und soziale Beziehungen erhalten in diesem Kontext ein besonderes Gewicht, da sie die Beziehungen zwischen- und transstaatlicher Institutionen nicht nur durch neue soziale Verbindlichkeiten ergänzen, sondern für deren Funktionieren und Weiterentwicklung sogar konstitutiv sind.",
publisher = "Freiburg : Verlag Karl Alber",
journal = "Friedensgesellschaften – zwischen Verantwortung und Vertrauen",
booktitle = "Die kollektive Verantwortung als Bedingung für den Frieden",
pages = "61-80",
url = "https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_rifdt_1381"
}
Bojanić, P. D.. (2015). Die kollektive Verantwortung als Bedingung für den Frieden. in Friedensgesellschaften – zwischen Verantwortung und Vertrauen
Freiburg : Verlag Karl Alber., 61-80.
https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_rifdt_1381
Bojanić PD. Die kollektive Verantwortung als Bedingung für den Frieden. in Friedensgesellschaften – zwischen Verantwortung und Vertrauen. 2015;:61-80.
https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_rifdt_1381 .
Bojanić, Petar D., "Die kollektive Verantwortung als Bedingung für den Frieden" in Friedensgesellschaften – zwischen Verantwortung und Vertrauen (2015):61-80,
https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_rifdt_1381 .

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB
 

 

All of DSpaceCommunitiesAuthorsTitlesSubjectsThis institutionAuthorsTitlesSubjects

Statistics

View Usage Statistics

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB