Repository of The Institute for Philosophy and Social Theory
    • English
    • Српски
    • Српски (Serbia)
  • English 
    • English
    • Serbian (Cyrillic)
    • Serbian (Latin)
  • Login
View Item 
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Glavna kolekcija
  • View Item
  •   RIFDT
  • IFDT
  • Glavna kolekcija
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Kantova revolucionarna ekopolitika IN SENSU COSMICO: svrhovitost prirode i prostori moguće istorije

Kants revolutionäre eko-politik In sensu cosmico : zweckmässigkeit der natur und räume der möglichen geschichte

Thumbnail
2012
1096.pdf (357.1Kb)
Authors
Jovanov, Rastko
Article (Published version)
Metadata
Show full item record
Abstract
Die neuzetliche Unterscheidung zwischen der Natur und der Geschichte nimmt in der transzendentalen Philosophie Kants eine ganz eigentümlichen Gestalt ein. Kant führt diesen Begriffe innerhalb der Naturgeschichte im unmittelbaren Verhältnis ein, mit seiner Auffassung des (geographischen) Raumes, der (geschichtlichen) Zeit und der zweckmäßigen Natur. Ich versuche die Hauptthesen, die die Früheschriften Kants, die Kritik der Urteilskraft und seinen Nachlass verbindet, zu erwagen, welche den Entwurf einer „revolutionären“ Eko-Politik, als potentiell in seiner Philosophie anwesend, beinhalten. Diesen entscheidenden naturgeschichtlichen Begriffe der Philosophie der Spätaufklärung bezieht Kant zugleich mit seiner ethischen Lehre, bzw. mit seinem Pflichtsbegriff. Daher wird es der Herausforderung ökologischer Fragen ein Argument geboten, das eine transzendentale Kritik des Anthropozentrismus deutlich betont, und die Verfügbarkeit über die natürlichen Ressourcen strengt vo...n ihrer Nützlichkeit für den menschlichen Geschöpfen trennt.

Keywords:
priroda / patur / geschichte / istorija / zweck / svrhovitost / zweckmäßigkeit / prostor / ekologija / raum / ekopolitika / eko / ekologie / Zemlja / Kant, Imanuel / Erde / Kant, Imanuel / politik
Source:
Filozofija i društvo/Philosophy and Society, 2012, 71-85

DOI: 10.2298/FID1201071J

[ Google Scholar ]
URI
http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/1098
Collections
  • Glavna kolekcija
  • Filozofija i društvo [Philosophy and Society]
Institution/Community
IFDT
TY  - JOUR
AU  - Jovanov, Rastko
PY  - 2012
UR  - http://rifdt.instifdt.bg.ac.rs/123456789/1098
AB  - Die neuzetliche Unterscheidung zwischen der Natur und der Geschichte nimmt in 
der transzendentalen Philosophie Kants eine ganz eigentümlichen Gestalt ein. Kant 
führt diesen Begriffe innerhalb der Naturgeschichte im unmittelbaren Verhältnis 
ein, mit seiner Auffassung des (geographischen) Raumes, der (geschichtlichen) Zeit 
und der zweckmäßigen Natur. Ich versuche die Hauptthesen, die die Früheschriften 
Kants, die Kritik der Urteilskraft und seinen Nachlass verbindet, zu erwagen, welche 
den Entwurf einer „revolutionären“ Eko-Politik, als potentiell in seiner Philosophie 
anwesend, beinhalten. Diesen entscheidenden naturgeschichtlichen Begriffe der 
Philosophie der Spätaufklärung bezieht Kant zugleich mit seiner ethischen Lehre, bzw. 
mit seinem Pflichtsbegriff. Daher wird es der Herausforderung ökologischer Fragen 
ein Argument geboten, das eine transzendentale Kritik des Anthropozentrismus 
deutlich betont, und die Verfügbarkeit über die natürlichen Ressourcen strengt von 
ihrer Nützlichkeit für den menschlichen Geschöpfen trennt.
T2  - Filozofija i društvo/Philosophy and Society
T1  - Kantova revolucionarna ekopolitika IN SENSU COSMICO: svrhovitost prirode i prostori moguće istorije
T1  - Kants revolutionäre eko-politik In sensu cosmico : zweckmässigkeit der natur und räume der möglichen geschichte
SP  - 71
EP  - 85
DO  - 10.2298/FID1201071J
ER  - 
@article{
author = "Jovanov, Rastko",
year = "2012",
abstract = "Die neuzetliche Unterscheidung zwischen der Natur und der Geschichte nimmt in 
der transzendentalen Philosophie Kants eine ganz eigentümlichen Gestalt ein. Kant 
führt diesen Begriffe innerhalb der Naturgeschichte im unmittelbaren Verhältnis 
ein, mit seiner Auffassung des (geographischen) Raumes, der (geschichtlichen) Zeit 
und der zweckmäßigen Natur. Ich versuche die Hauptthesen, die die Früheschriften 
Kants, die Kritik der Urteilskraft und seinen Nachlass verbindet, zu erwagen, welche 
den Entwurf einer „revolutionären“ Eko-Politik, als potentiell in seiner Philosophie 
anwesend, beinhalten. Diesen entscheidenden naturgeschichtlichen Begriffe der 
Philosophie der Spätaufklärung bezieht Kant zugleich mit seiner ethischen Lehre, bzw. 
mit seinem Pflichtsbegriff. Daher wird es der Herausforderung ökologischer Fragen 
ein Argument geboten, das eine transzendentale Kritik des Anthropozentrismus 
deutlich betont, und die Verfügbarkeit über die natürlichen Ressourcen strengt von 
ihrer Nützlichkeit für den menschlichen Geschöpfen trennt.",
journal = "Filozofija i društvo/Philosophy and Society",
title = "Kantova revolucionarna ekopolitika IN SENSU COSMICO: svrhovitost prirode i prostori moguće istorije, Kants revolutionäre eko-politik In sensu cosmico : zweckmässigkeit der natur und räume der möglichen geschichte",
pages = "71-85",
doi = "10.2298/FID1201071J"
}
Jovanov, R.. (2012). Kantova revolucionarna ekopolitika IN SENSU COSMICO: svrhovitost prirode i prostori moguće istorije. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society, 71-85.
https://doi.org/10.2298/FID1201071J
Jovanov R. Kantova revolucionarna ekopolitika IN SENSU COSMICO: svrhovitost prirode i prostori moguće istorije. in Filozofija i društvo/Philosophy and Society. 2012;:71-85.
doi:10.2298/FID1201071J .
Jovanov, Rastko, "Kantova revolucionarna ekopolitika IN SENSU COSMICO: svrhovitost prirode i prostori moguće istorije" in Filozofija i društvo/Philosophy and Society (2012):71-85,
https://doi.org/10.2298/FID1201071J . .

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB
 

 

All of DSpaceCommunitiesAuthorsTitlesSubjectsThis institutionAuthorsTitlesSubjects

Statistics

View Usage Statistics

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
About RIFDT | Send Feedback

OpenAIRERCUB